Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » FOB reagiert seltsam oder nicht

FOB reagiert seltsam oder nicht

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FOB reagiert seltsam oder nicht

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Metal-Rider ist offline Metal-Rider · 1591 Posts seit 22.04.2013
aus München
fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Metal-Rider ist offline Metal-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1591 Posts seit 22.04.2013 aus München

fährt: FXDF Fat Bob 2012, FLHTK Ultra Limited 2020
Homepage von Metal-Rider
Neuer Beitrag 25.05.2025 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich verwende grundsätzlich auch überall Duracell und habe keine Probleme damit. Nur eben beim FOB. Und da bin ich ja nicht der Einzige, als muss irgendwas dran sein.
Die Batterie im FOB wechsel ich übrigens auch 1x im Jahr, immer zu Saisonbeginn. Bei allen FOBsen, sogar im Auto. Meine FOBse sind übrigens zu Hause und die Moppeds in der Garage knapp 30km entfernt. Die nehme ich nur mit, wenn ich zur Garage fahre, daher können die im Winter auch keinen Funk-Kontakt haben. In der Saison bis zur Tiefgarage reicht es auch nicht und trotzdem hab ich mir den jährlichen Wechsel angewöhnt.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3464 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3464 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 25.05.2025 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Also bei den neuen "FOBsen" ohne Taster ab 2006 wird der FOB von der Wegfahrsperre nur abgefragt/angefunkt wenn das Töff im ausgeschalteten/scharfen Zustand bewegt oder anzuschalten/-lassen versucht wird.
Der kann also theoretisch in der Satteltasche liegen bleiben ohne das der "arbeitet". Ich tausch die auch immer vor der Saison, so ein 10er/20er Pack geteilt mit ein paar Kumpels kostet nur "Pfennige"/Zelle.
Ist das Bike entschärft und angelassen, bräuchte es theoretisch erstmal keine weitere Kommunikation mit dem FOB, ob das aber wirklich so ist weis ich nicht.
Zumindest wird das Vorhandensein des FOB überwacht, denn man kann das Töff ja anlassen und dann losfahren ohne FOB, da kommt dann die "no FOB" Meldung aber der Bock läuft weiter bis er ausgemacht wird.
Was ich festgestellt habe ist, das einige CR2032 Typen schon bei 3V oder kurz drunter aufgeben/nicht mehr richtig Kraft haben, wenn also der FOB mit seiner Elektronik einfach gute 3V+ voraussetzt kann der schon zicken wenn nur 2,9V kommen.
Da ist also bei 3,3V Neuzustand nicht wirklich viel Spanne, zumal die Dinger ja bis zu 10Jahre "rumliegen" können.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 11653 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11653 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.05.2025 12:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Der kann also theoretisch in der Satteltasche liegen bleiben ohne das der "arbeitet". Ich tausch die auch immer vor der Saison, so ein 10er/20er Pack geteil mit ein paar Kumpels kostet nur "Pfennige"/Zelle.
Ist das Bike entschärft und angelassen, bräuchte es theoretisch erstmal keine weitere Kommunikation mit dem FOB, ob das aber wirklich so ist weis ich nicht.
Zumindest wird das Vorhandensein des FOB überwacht, denn man kann das Töff ja anlassen und dann losfahren ohne FOB, da kommt dann die "no FOB" Meldung aber der Bock läuft weiter bis er ausgemacht wird.

Moinsen noch einmal,

Zumindest bei den neueren Touring-Modellen ist es MIR bekannt, dass auch nach dem Entschärfen der Wegfahrsperre/Alarmanlage eine
Kommunikation zwischen FOB und BCM stattfinden muss, denn sonst würde während der Fahrt im Tacho-Display nicht die Meldung
"FOB Low Bat " angezeigt werden, wie es hier im Forum schon einige Male beschrieben wurde, und wie es auch in den Bedienungsanleitungen
steht.....

Greetz  Jo
Attachment 439262

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist offline Börnie · 2091 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2091 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 25.05.2025 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das ist auch mein Gedanke.
Damit der FOB aufs Mopped reagieren kann muss er ja eigentlich immer wach sein.
Und zumindest im Zusand "Mopped aus" auch die Elektronik im Bike.
So, wie wir an der Theke nach dem 5. Bier : Ohren auf Empfang, ab und zu sparsam
mit die Äugelchen blinzeln, und im Bedarfsfall ( "noch 'n Bier ?" ) SCHNELL aktiv sein .

Also weiterhin jährlich die Batterien der FOBse wechseln, den Code am motorradfahrenden
Individuum haben und auf längeren Touren ( > 25 km  großes Grinsen ) ne Ersatzbatterie inne Geldbörse - und schon
sinds ein paar Gedanken weniger die man sich machen muss.

Andererseits .......... fröhlich fröhlich fröhlich


Gruss, Börnie

.

__________________
.




.


 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3653 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3653 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 26.05.2025 17:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
muss er ja eigentlich immer wach sein.

Nö ...
In den knopflosen FOB's ist ein EM4172 Crypto R/W Contactless Identification Device verbaut. Nach EMMICRO Nomenklatur also ein kundenspezifischer EM4170.

Der funktioniert folgendermaßen:
Das Teil verbraucht im Ruhezustand keinerlei Strom. Eine Spule/Antenne mit ca. 8mH ist an den Antenneneingängen des IC's angeschlossen. Wird in diese Spule eine Induktionsspannung mit einer Frequenz zwischen 100 kHz und 150 kHz induziert und überschreitet diese induzierte Spannung einen bestimmten Schwellwert wird damit das IC "eingeschaltet" und geht in den jetzt Batteriegestützten Standby Mode wo es innerhalb eines bestimmten Zeitfensters auf die ( verschlüsselte )  Übertragung  seiner Kennung auf 433 Mhz oder 315 Mhz wartet . Diese ist ja im BCM des Moppeds abgelegt. Wenn die Kennung richtig ist sendet der FOB ein "ja, ist richtig zurück" und geht wieder in den Deep Sleep Modus.
"Battery Low". Wenn die Spannung der Batterie unter 2.8 Volt sinkt wird während der Standby Zeit eine entsprechende Meldung durch den FOB gesendet.
Ein Ausschalten des laufenden Fahrzeuges bei Verlust oder Abschalten ( Batterie ) des Schlüssels ist aus leicht einsehbaren Gründen absolut verboten.

Wie lange ( oder auch nicht ) vom Mopped auf die Antwort des FOB gewartet wird sieht man am Erscheinen von "Enter PIN" im Display wenn der FOB nicht in der Nähe ist.
99 Prozent der Probleme mit dem FOB sind auf überalterte und/ oder Billigbatterien zurückzuführen.
1 Prozent durch ungünstige Positionierung  der Sende oder Empfangsantenne.

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
verrückt
VRSCA/B/SE/W/X V-Rod: Remote-Schlüssel/FOB Rev1130
von DangerDan
7
5249
21.09.2024 09:22
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wie tragt ihr euren FOB? (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Knusper
49
73293
28.01.2021 16:53
von joe.sixpack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXCW/C Rocker: Fob verloren/Modul Wegfahrsperre (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Dynafahrer
31
33216
20.08.2020 14:39
von Dynafahrer
Zum letzten Beitrag gehen